Jugendarbeit Oberwil
Schneelager 2020
Nachdem die Jugendlichen im letzten Jahr nach dem Schnee-Wochenende das Bedürfnis nach einem längeren Lager geäussert hatten, ermöglichte die Jugendarbeit 15 Kindern und Jugendlichen in der zweiten Woche der Fasnachtsferien unvergessliche Tage auf dem Pizol bei Bad Ragaz.
Am Dienstagmorgen ging die Reise für sieben Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren mit einem Sponsoring-Bus von Oberwil los. Trotz der frühen Abreise waren die Jugendlichen sehr motiviert und freuten sich auf das Schnee-Lager. Mit der Pizolbahn wurde das Ferienhaus „Dreitann“ (1633 m ü. M.) erreicht. Zwei Mitarbeitende der Jugendarbeit und eine ehrenamtliche Ski-Lehrerin begleiteten die Gruppe. Die Jugendarbeit organisierte eine Ski-Lehrerin, um Jugendlichen das Lernen des Skifahrens zu ermöglichen. Nach Ankunft wurde voller Freude das Skigebiet erkundet und es wurden die ersten Meter auf den Ski gefahren. Am Abend wurde gemeinsam gekocht, gespielt und Musik gehört. Am zweiten Tag standen die Jugendlichen mit der Ski-Lehrerin und der Jugendarbeit auf der Piste direkt vor dem Lagerhaus. Trotz starken Schneefalls lernten die Kinder zu bremsen, Kurven zu fahren und die FIS-Pistenregeln. Am Nachmittag bauten die Kinder zusammen vor dem Lagerhaus ein Iglu und organisierten eine Schneeballschlacht. Am späten Abend wurde das Iglu mit Lichtern bestückt, und die mitgebrachte Musikbox führte zu einer spontanen Iglu-Party. Der letzte Abend wurde mit heisser Schokoladencreme abgerundet.
Am Donnerstag, welcher für die 7-köpfige Gruppe der letzte Tag bedeutete, hatten die Kinder erneut die Möglichkeit, in Begleitung der Jugendarbeit und der Ski-Lehrerin auf die Anfängerpiste zu gehen und ihre erlernten Ski-Fähigkeiten zu zeigen. Die Kinder und Jugendlichen zeigten sich zufrieden und waren auf ihre Leistungen sehr stolz. Nach dem Mittagessen stand die Rückreise auf dem Programm. Zuvor wurde das Lagerhaus für die nächste Gruppe aufgeräumt und vorbereitet. Am Nachmittag kam die Gruppe pünktlich und gesund in Oberwil an, sodass die Kinder und Jugendlichen noch die Möglichkeit hatten, das Jugendhaus zu erkunden, bevor sie von ihren Eltern abgeholt wurden.
Die zweite Gruppe bestand aus sieben erfahrenen Snowboardfahrer und einer erfahrenen Snowboardfahrerin. Sie reisten am Freitagmorgen in Begleitung der Jugendarbeit auf den Pizol. Nach einem kleinen Snack am Lagerhaus stürmten die Jugendlichen im Alter von 15 und 17 Jahren die Piste und fuhren den ganzen Nachmittag. Nach dem Abendessen organisierten die Jugendlichen mit den Jugendarbeitenden ein Jass-Turnier. Neben Jass wurden weitere Gesellschaftsspiele gespielt. Das gemeinsame Spielen sorgte für eine schöne Stimmung im Haus. Am Samstagmorgen standen die Jugendlichen sehr früh auf, um als erste auf der Piste zu fahren. Trotz starken Schneefalls fuhren die Jugendlichen bis in den späten Nachmittag. Nach dem Abend erwartete den Jugendlichen eine Überraschung. Die Pizolbahn liess die Pisten bis 21 Uhr geöffnet, sodass die Jugendlichen bis tief in die Nacht mit Flutlichtern fahren konnten. Dies stiess auf grosse Begeisterung bei den Jugendlichen. Am Ende des langen Tages und nach dem leckeren Nachtisch sass man gemütlich im Gemeinschaftsraum und liess den Tag Revue passieren. Da einige Jugendliche noch Energie hatten und der Mond sowie die Sterne bei einem wolkenlosen Himmel sehr schön anzusehen waren, gingen die Jugendarbeitenden gemeinsam mit ihnen für eine Weile raus. Trotz der Kälte genossen die Jugendlichen und die Erwachsenen den Anblick der Himmelskörper. Am Sonntag erwartete die Gruppe perfektes Wetter. Die Sonne schien und die Piste war optimal zum Fahren. Aus diesem Grund stellten die Jugendlichen ihre Wecker früh genug, damit sie mit dem ersten Sessellift auf die Piste konnten. Nach dem Mittagessen, das im Freien stattfand, räumten die Jugendlichen gemeinsam das Ferienhaus auf, und gegen 16 Uhr machten sich alle auf den Weg zur Gondel in Richtung Tal. Pünktlich um 20 Uhr kamen die Jugendlichen an der Tramstation in Oberwil an.
Positives Fazit
Die Jugendarbeit Oberwil blickt auf ein erfolgreiches Lager zurück. Auch die Rückmeldungen der Jugendlichen waren rundum sehr positiv. Herzlichen Dank an den KIWANIS Club Leimental und die Pestalozzi Gesellschaft Oberwil. Durch die grosszügige Unterstützung war es möglich, den Jugendlichen ein erschwingliches Ferienlager in den Schweizer Bergen zu ermöglichen.
Die Jugendarbeit Oberwil plant für das nächste Jahr ein weiteres Schneelager. Interessierte sollen sich daher den Zeitraum in der ersten Woche der Fasnachtsferien 2021 (15. bis 21. Februar 2021) reservieren.









